APA 6th Edition Sucevic, V., Cvjetičanin, S. i Sakač, M. (2011). OBRAZOVANJE NASTAVNIKA I UČITELJA U EUROPSKOM KONCEPTU KVALITETE OBRAZOVANJA ZASNOVANOM NA KOMPETENCIJAMA. Život i škola, LVII (25), 11-22. Preuzeto s https://hrcak.srce.hr/71621
MLA 8th Edition Sucevic, Vlasta, et al. "OBRAZOVANJE NASTAVNIKA I UČITELJA U EUROPSKOM KONCEPTU KVALITETE OBRAZOVANJA ZASNOVANOM NA KOMPETENCIJAMA." Život i škola, vol. LVII, br. 25, 2011, str. 11-22. https://hrcak.srce.hr/71621. Citirano 17.04.2021.
Chicago 17th Edition Sucevic, Vlasta, Stanko Cvjetičanin i Marija Sakač. "OBRAZOVANJE NASTAVNIKA I UČITELJA U EUROPSKOM KONCEPTU KVALITETE OBRAZOVANJA ZASNOVANOM NA KOMPETENCIJAMA." Život i škola LVII, br. 25 (2011): 11-22. https://hrcak.srce.hr/71621
Harvard Sucevic, V., Cvjetičanin, S., i Sakač, M. (2011). 'OBRAZOVANJE NASTAVNIKA I UČITELJA U EUROPSKOM KONCEPTU KVALITETE OBRAZOVANJA ZASNOVANOM NA KOMPETENCIJAMA', Život i škola, LVII(25), str. 11-22. Preuzeto s: https://hrcak.srce.hr/71621 (Datum pristupa: 17.04.2021.)
Vancouver Sucevic V, Cvjetičanin S, Sakač M. OBRAZOVANJE NASTAVNIKA I UČITELJA U EUROPSKOM KONCEPTU KVALITETE OBRAZOVANJA ZASNOVANOM NA KOMPETENCIJAMA. Život i škola [Internet]. 2011 [pristupljeno 17.04.2021.];LVII(25):11-22. Dostupno na: https://hrcak.srce.hr/71621
IEEE V. Sucevic, S. Cvjetičanin i M. Sakač, "OBRAZOVANJE NASTAVNIKA I UČITELJA U EUROPSKOM KONCEPTU KVALITETE OBRAZOVANJA ZASNOVANOM NA KOMPETENCIJAMA", Život i škola, vol.LVII, br. 25, str. 11-22, 2011. [Online]. Dostupno na: https://hrcak.srce.hr/71621. [Citirano: 17.04.2021.]
Sažetak Die Fachkompetenzen der Lehrer sind für jeden Staat von großer
Bedeutung, weil das Grundwissen, die Gewohnheiten und Fertigkeiten der Kinder auf
der Arbeit der Lehrkräfte basieren. Die Entwicklung der Kompetenztätigkeit ensteht
als Ergebnis der Arbeit an Studien, die im Rahmen des Curriculums an den
Fakultäten geplant wird. Die Fakultäten können auch später mit ihrer Arbeit den
Erwerb der Kompetenzen beeinflussen, die so koordiniert werden, dass sie den
Charakteristiken der Bildungsstufe entsprechen. Der Lehrer wird so zu einer
Schlüsselfigur in der Bildung und muss dementsprechend offen für Veränderungen in
Bildungsparadigmen sein, auch für Ziele, Formen, Inhalte und Methoden des
Unterrichts und des Lernens, wissenschaftliche Erkenntnisse. Professionalismus als
neue Kompetenz der Lehrer stellt für sie eine völlig neue Aufgabenkonzeption dar,
die auf die lebenslange Bildung der Lehrkräfte und Schüler gerichtet ist. Eine
Lehrerbildung, die sich auf Kompetenzen stützt, hat ihren Wert als Teil der
Anfangsausbildung. Es ist für die Lehrer nützlich, besondere Fertigkeiten, die im
Klassenzimmer erforderlich sind, zu erwerben.
Gegenwärtige Bildungstendenzen in der Welt sind auf das lebenslange Lernen
gerichtet, denn die Hauptabsicht der Bildung im 21. Jahrhundert ist die Schaffung
einer Gesellschaft des Wissens. Die Bildung ist die Basis des Fortschritts und deshalb
richten sich zahlreiche Studien, Monographien und Unterlagen, besonders in der EU,
auf die kommenden Ziele der Bildungspolitik im nächsten Zeitraum. Der Beitrag gibt
einen Rückblick auf die Entwicklung der professionellen Kompetenzen mittels der
Lehrerbildung im Geiste des europäischen Bildungskonzepts.