APA 6th Edition Novosel, M. (1966). Psihološki pristup u radu s djecom. Acta stomatologica Croatica, 1 (4), 231-237. Preuzeto s https://hrcak.srce.hr/109154
MLA 8th Edition Novosel, Marija. "Psihološki pristup u radu s djecom." Acta stomatologica Croatica, vol. 1, br. 4, 1966, str. 231-237. https://hrcak.srce.hr/109154. Citirano 01.03.2021.
Chicago 17th Edition Novosel, Marija. "Psihološki pristup u radu s djecom." Acta stomatologica Croatica 1, br. 4 (1966): 231-237. https://hrcak.srce.hr/109154
Harvard Novosel, M. (1966). 'Psihološki pristup u radu s djecom', Acta stomatologica Croatica, 1(4), str. 231-237. Preuzeto s: https://hrcak.srce.hr/109154 (Datum pristupa: 01.03.2021.)
Vancouver Novosel M. Psihološki pristup u radu s djecom. Acta stomatologica Croatica [Internet]. 1966 [pristupljeno 01.03.2021.];1(4):231-237. Dostupno na: https://hrcak.srce.hr/109154
IEEE M. Novosel, "Psihološki pristup u radu s djecom", Acta stomatologica Croatica, vol.1, br. 4, str. 231-237, 1966. [Online]. Dostupno na: https://hrcak.srce.hr/109154. [Citirano: 01.03.2021.]
Sažetak Es werden die Faktoren die in der Behandlung von Kindern von Wichtigkeit sind, angeführt. Im ersten Kapitel betitelt »Der erste Kontakt«, wird die Bedeutung des Affektlebens der Kleinkinder, ihre Grundbedürfnisse und die ersten Resultate der Sozialisierung, tretiert. Gesondert wird das Kleinkind in der zahnärztlichen Ordination abgehandelt. Es folgt eine Abhandlung über das »Wie« bei Kindern verschiedenen Alters Interesse für die Zähne zu wecken? Diesen Problem muss, jehnachdem ob es sich um Kleinkinder, Volksschulkinder oder Kinder im Pubertätsalter handelt, mit Rücksicht auf die jeweils spezifische Interessensphäre, angegangen werden. Das Kapitel über die Zusammenarbeit von Eltern und Lehrern behandelt die Grundlagen des Erfolges dieser Zusammenarbeit. In diesem Zusammenhange wird ein 'interessanter Versuch einer Schweizer Expertengruppe aus Bern beschrieben.