APA 6th Edition Španjol, Ž. (1997). TURIZAM I ZAŠTITA PRIRODE I ČOVJEKOVA OKOLIŠA. Socijalna ekologija, 6 (1-2), 93-108. Preuzeto s https://hrcak.srce.hr/141513
MLA 8th Edition Španjol, Željko. "TURIZAM I ZAŠTITA PRIRODE I ČOVJEKOVA OKOLIŠA." Socijalna ekologija, vol. 6, br. 1-2, 1997, str. 93-108. https://hrcak.srce.hr/141513. Citirano 13.04.2021.
Chicago 17th Edition Španjol, Željko. "TURIZAM I ZAŠTITA PRIRODE I ČOVJEKOVA OKOLIŠA." Socijalna ekologija 6, br. 1-2 (1997): 93-108. https://hrcak.srce.hr/141513
Harvard Španjol, Ž. (1997). 'TURIZAM I ZAŠTITA PRIRODE I ČOVJEKOVA OKOLIŠA', Socijalna ekologija, 6(1-2), str. 93-108. Preuzeto s: https://hrcak.srce.hr/141513 (Datum pristupa: 13.04.2021.)
Vancouver Španjol Ž. TURIZAM I ZAŠTITA PRIRODE I ČOVJEKOVA OKOLIŠA. Socijalna ekologija [Internet]. 1997 [pristupljeno 13.04.2021.];6(1-2):93-108. Dostupno na: https://hrcak.srce.hr/141513
IEEE Ž. Španjol, "TURIZAM I ZAŠTITA PRIRODE I ČOVJEKOVA OKOLIŠA", Socijalna ekologija, vol.6, br. 1-2, str. 93-108, 1997. [Online]. Dostupno na: https://hrcak.srce.hr/141513. [Citirano: 13.04.2021.]
Sažetak Als soziopolitisches, wirtschaftliches und soziokulturelles Phänomen des modernen Zeitalters ist der Fremdenverkehr mit der Umweltproblematik verbunden. In seiner Entwicklung wird nach einem Optimum gesucht, indem zwischen dem Umweltschutz und dem Profit balanciert wird. Als großer Verbraucher des Raumes versteht der Tourismus, daß ohne gut erhaltenen Raum, den es immer weniger gibt, auch keine Entwicklung möglich ist. Dadurch wird der Tourismus zum Faktor des Umweltschutzes. Der Torismus ist darüber hinaus eine gute Gelegenheit, die Schutzgebiete auch wirtschaftlich zu nützen.
Gemäß dem gültigen Umweltschutzgesetz ("Narodne novine", Nr. 30/1994) befinden sich unter Naturschutz insgesamt 746 Objekte, darunter 322 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 463.262,17 ha, was 7,60% des Territoriums der Republik Kroatien ist. Alle diese Naturschutzgebiete stellen ein großes Potential für die Entwicklung des Tourismus dar.
Ein komplementäres Verhältnis zwischen Tourismus und Naturschutz soll sich aus dem Konzept eines aktiven Naturschutzes ableiten lassen, und zwar so daß der Naturschutz zum Tourismus beiträgt, aber auch daß die Natur vor den Touristen geschützt wird.