Lernstrategien und -techniken im Kontext des Tertiärsprachenunterrichts. Eine empirische Studie zu Deutsch als L3 nach Englisch als L2 // Learning Strategies and Techniques in the Context of Tertiary Language Teaching. An Empirical Study of German as an L3 Language after English as an L2 Language
Ana Petravić
; Učiteljski fakultet Sveučilišta u Zagrebu, Zagreb, Hrvatska
Irena Horvatić Čajko
; Pravni fakultet Sveučilišta u Zagrebu, Zagreb, Hrvatska
APA 6th Edition Petravić, A. i Horvatić Čajko, I. (2014). Lernstrategien und -techniken im Kontext des Tertiärsprachenunterrichts. Eine empirische Studie zu Deutsch als L3 nach Englisch als L2 // Learning Strategies and Techniques in the Context of Tertiary Language Teaching. An Empirical Study of German as an L3 Language after English as an L2 Language. Zagreber germanistische Beiträge, 23 (1), 105-129. https://doi.org/10.17234/ZGB.23.6
MLA 8th Edition Petravić, Ana i Irena Horvatić Čajko. "Lernstrategien und -techniken im Kontext des Tertiärsprachenunterrichts. Eine empirische Studie zu Deutsch als L3 nach Englisch als L2 // Learning Strategies and Techniques in the Context of Tertiary Language Teaching. An Empirical Study of German as an L3 Language after English as an L2 Language." Zagreber germanistische Beiträge, vol. 23, br. 1, 2014, str. 105-129. https://doi.org/10.17234/ZGB.23.6. Citirano 15.01.2021.
Chicago 17th Edition Petravić, Ana i Irena Horvatić Čajko. "Lernstrategien und -techniken im Kontext des Tertiärsprachenunterrichts. Eine empirische Studie zu Deutsch als L3 nach Englisch als L2 // Learning Strategies and Techniques in the Context of Tertiary Language Teaching. An Empirical Study of German as an L3 Language after English as an L2 Language." Zagreber germanistische Beiträge 23, br. 1 (2014): 105-129. https://doi.org/10.17234/ZGB.23.6
Harvard Petravić, A., i Horvatić Čajko, I. (2014). 'Lernstrategien und -techniken im Kontext des Tertiärsprachenunterrichts. Eine empirische Studie zu Deutsch als L3 nach Englisch als L2 // Learning Strategies and Techniques in the Context of Tertiary Language Teaching. An Empirical Study of German as an L3 Language after English as an L2 Language', Zagreber germanistische Beiträge, 23(1), str. 105-129. https://doi.org/10.17234/ZGB.23.6
Vancouver Petravić A, Horvatić Čajko I. Lernstrategien und -techniken im Kontext des Tertiärsprachenunterrichts. Eine empirische Studie zu Deutsch als L3 nach Englisch als L2 // Learning Strategies and Techniques in the Context of Tertiary Language Teaching. An Empirical Study of German as an L3 Language after English as an L2 Language. Zagreber germanistische Beiträge [Internet]. 2014 [pristupljeno 15.01.2021.];23(1):105-129. https://doi.org/10.17234/ZGB.23.6
IEEE A. Petravić i I. Horvatić Čajko, "Lernstrategien und -techniken im Kontext des Tertiärsprachenunterrichts. Eine empirische Studie zu Deutsch als L3 nach Englisch als L2 // Learning Strategies and Techniques in the Context of Tertiary Language Teaching. An Empirical Study of German as an L3 Language after English as an L2 Language", Zagreber germanistische Beiträge, vol.23, br. 1, str. 105-129, 2014. [Online]. https://doi.org/10.17234/ZGB.23.6
Sažetak In diesem Beitrag wird die Förderung der lernstrategischen Kompetenz im Tertiärsprachenunterricht untersucht. Ausgehend von der tertiärsprachendidaktischen Verortung von Lernstrategien im Spannungsfeld von Sprachbewusstheit und Sprachlernbewusstheit und vor dem Hintergrund der Lernstrategiedebatte werden die Ergebnisse der ersten empirischen Untersuchung in Kroatien zur Nutzung von Lernstrategien und -techniken im L3-Unterricht Deutsch nach Englisch bei jugendlichen DaF-Anfängern präsentiert. Diese belegen, dass ein sprachenübergreifender und sprachreflexiver Input positiven Einfluss auf die Entwicklung der lernstrategischen Kompetenz der Lernenden haben kann.
This article examines learning and strategic competence in tertiary language teaching. Firstly, the paper underlines the precarious position of tertiary language teaching as one between language awareness and language learning awareness. Secondly, the paper presents the results of the first Croatian empirical study on the use of learning strategies and techniques in tertiary language teaching. The test subjects are students who are beginning to learn German after having learned English as a foreign language. The results of the study show that a cross-linguistic and language-reflexive input positively influences the students' development of learning strategies and competence.