Die komplexometrische Bestimmungen von Magnesium, Calcium,
Strontium und Barium in Anwesenheit von Eisen und Chrom
F. Krleža
; Laboratorium fur analytische Chemie, Institut fur Chemie, Naturwissenschaftliche Fakultiit, Universitiit Sarajevo, Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, Jugoslawien
APA 6th Edition Krleža, F. (1969). Die komplexometrische Bestimmungen von Magnesium, Calcium,
Strontium und Barium in Anwesenheit von Eisen und Chrom. Croatica Chemica Acta, 41 (1), 9-13. Preuzeto s https://hrcak.srce.hr/207967
MLA 8th Edition Krleža, F.. "Die komplexometrische Bestimmungen von Magnesium, Calcium,
Strontium und Barium in Anwesenheit von Eisen und Chrom." Croatica Chemica Acta, vol. 41, br. 1, 1969, str. 9-13. https://hrcak.srce.hr/207967. Citirano 06.03.2021.
Chicago 17th Edition Krleža, F.. "Die komplexometrische Bestimmungen von Magnesium, Calcium,
Strontium und Barium in Anwesenheit von Eisen und Chrom." Croatica Chemica Acta 41, br. 1 (1969): 9-13. https://hrcak.srce.hr/207967
Harvard Krleža, F. (1969). 'Die komplexometrische Bestimmungen von Magnesium, Calcium,
Strontium und Barium in Anwesenheit von Eisen und Chrom', Croatica Chemica Acta, 41(1), str. 9-13. Preuzeto s: https://hrcak.srce.hr/207967 (Datum pristupa: 06.03.2021.)
Vancouver Krleža F. Die komplexometrische Bestimmungen von Magnesium, Calcium,
Strontium und Barium in Anwesenheit von Eisen und Chrom. Croatica Chemica Acta [Internet]. 1969 [pristupljeno 06.03.2021.];41(1):9-13. Dostupno na: https://hrcak.srce.hr/207967
IEEE F. Krleža, "Die komplexometrische Bestimmungen von Magnesium, Calcium,
Strontium und Barium in Anwesenheit von Eisen und Chrom", Croatica Chemica Acta, vol.41, br. 1, str. 9-13, 1969. [Online]. Dostupno na: https://hrcak.srce.hr/207967. [Citirano: 06.03.2021.]
Sažetak Die Moglichkeit der komplexometrichen Bestimmung von Ca2+,
Sr2+, Ba2+ und Mg2+ (Me2+) in Anwesenheit vcm Fe3+ bzw Cr3+ (Me3') wurden untersucht und entsprechende Verfahren ausgearbeitet, bei denen die dreiwertigen Kationen mit Glycerin maskiert sind. Be.i
Gegenwart von Eisen (III) bestimmt man Mg2• gegen Thymolphthaleinkomplexon und pH 10, Sr2+ und Ba2+ (sowie Ca2') bei pH 12,5-13, Indikator Calcein. Relativer Standardfehler 0,16 bis 0,550/o. In Anwesenheit von Chrnm (III) wird Mg2+ gegen Erfo T, pH 10, Ba2+ gegen Methylthymolblau oder Metalphthtaleinkomplexon bzw.
Metalphthaleinkomplexon + Erio T bei pH 10,6-11,1 und Ca2+ und
Sr2+ nach Rilcktitration bei pH 10, Indikator Erio T bestimmt. Relativer
Standardfehler 0,08 bis 0,850/o. Die Konzentrationen der zweiwertigen Kationen liegen zwischen 1,16.10-3 bis l,1.10-2• Die obere Konzentrations~grenzen des Eisens (III) und des Chroms (III), bei welchen die Methoden filr die Bestimmung von Me2+ noch anwendbar sind, wurden festgestellt. Die Verhaltnisse zwischen den Stabilitatskonstanten von Me+2 und Me3+ mit K III und mit Glycerin werden diskutiert.