Skoči na glavni sadržaj

Stručni rad

Überwachung der Verschmutzung von Flüssen Krivaja und Bosna durch Schwermetalle

Enver Karahmet ; Univerzitet u Sarajevu, Poljoprivredno-prehrambeni fakultet, Zmaja od Bosne 8, Sarajevo, Bosna i Hercegovina
Senita Isaković ; Univerzitet u Sarajevu, Poljoprivredno-prehrambeni fakultet, Zmaja od Bosne 8, Sarajevo, Bosna i Hercegovina
Ervina Bečić ; Univerzitet u Sarajevu, Farmaceutski fakultet, Zmaja od Bosne 5, Sarajevo, Bosna i Hercegovina
Fahir Bečić ; Univerzitet u Sarajevu, Farmaceutski fakultet, Zmaja od Bosne 5, Sarajevo, Bosna i Hercegovina
Ajla Smailović ; Pharmacy & Bio” d.o.o. Šerifa Loje 22, Sarajevo, Bosna i Hercegovina


Puni tekst: hrvatski pdf 634 Kb

verzije

str. 259-264

preuzimanja: 0

citiraj


Sažetak

Die Wasserverschmutzung mit Schwermetallen durch industrielle Aktivitäten und technologische Entwicklung stellt ein ernstes Gesundheits- und Umweltproblem dar, weil Schwermetale giftig und nicht biologisch abbaubar sind, sich in lebenden Systemen anreichern und in allen Umgebungen lange Halbwertszeiten haben. Im Gegensatz zum Fluss Krivaja, der zum größten Teil inmitten natürlicher Schönheit und durch ländliche Gebiete fließt, wird Abwasser aus Haushalten zahlreicher Städte, kommunales Abwasser und Industrieabwässer in den Fluss Bosna in seinem gesamten Verlauf eingeleitet. Außerdem beeinträchtigt das Sickerwasser aus Deponien die Qualität von Wasserläufen und der Umwelt erheblich.
Das Ziel dieser Arbeit war es, das mögliche Vorhandensein der Schermetale Arsen (As), Blei (Pb) und Quecksilber (Hg) in Flüssen Bosna und Krivaja mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie zu bestimmen. Die Ergebnisse der Analysen weisen auf das Vorhandensein von Schwermetallen im Wasser hin: die Konzentration von Arsen (As) lag zwischen 3,00 und 3,16 µg/l, die Konzentration von Blei (Pb) zwischen 3,90 und 4,20 µg/l und die Konzentration von Quecksilber (Hg) zwischen 0,50 und 0,60 µg/l, innerhalb der Grenzen also, die keine Störung des ökologischen Gleichgewichts verursachen können. Gemäß Artikel 32 Absatz 3 des Wassergesetzes der Föderation Bosnien und Herzegowina wird die Gewässerqualität des Flusses Bosna bei Maglaj als „gut“ bis „mäßig“ und die Gewässerqualität des Flusses Krivaja in Kovači, Gemeinde Zavidovići, als „gut“ eingestuft. Die Ergebnisse bestätigten auch die Trinkwassersicherheit. Es ist notwendig, die Einträge von Schadstoffen in aquatische Ökosysteme über einen langen Zeitraum und in unterschiedlichen Zeiträumen zu überwachen, um die Quelle der Verschmutzung zu ermitteln und möglichen Folgen für das Ökosystem und die menschliche Gesundheit vorzubeugen.

Ključne riječi

Umwelt, Wasserverschmutzung, Schwermetale, Arsen, Blei, Quecksilber, Atomabsorptionsspektrophotometrie

Hrčak ID:

317962

URI

https://hrcak.srce.hr/317962

Datum izdavanja:

31.12.2023.

Podaci na drugim jezicima: hrvatski engleski

Posjeta: 0 *