Skip to the main content

Original scientific paper

https://doi.org/10.5559/di.20.4.12

Der rurale Raum im Wandel: Vom Landbaugebiet zum Minenfeld – Eine Fallstudie zur Lage in der Gemeinde Zemunik Donji

Željka ŠILJKOVIĆ orcid id orcid.org/0000-0001-6583-7125 ; University of Zadar, Zadar
Anica ČUKA orcid id orcid.org/0000-0002-4227-2763 ; University of Zadar, Zadar
Ana PEJDO orcid id orcid.org/0000-0003-4007-1359 ; University of Zadar, Zadar


Full text: english pdf 571 Kb

page 1163-1181

downloads: 1.191

cite


Abstract

Der vorliegende Artikel widmet sich der Analyse des
gesellschaftlich-wirtschaftlichen Wandels sowie der
Veränderungen im Landbau, die sich im Laufe des 19. und
20. Jahrhunderts auf dem Gemeindegebiet von Zemunik
Donji (bei Zadar) vollzogen. Des Weiteren erhält der Leser
eine Übersicht von Minensperrgebieten, Opferzahlen unter
der Zivilbevölkerung und demografischen Angaben. Die
Gemeinde Zemunik Donji gehört zu Ravni Kotari, einer der
bedeutendsten landwirtschaftlichen Regionen des kroatischen
Küstenbereichs. In der Vergangenheit betrieb man hier
zumeist Landwirtschaft (Ackerbau und Viehzucht zu gleichen
Teilen), was der Bevölkerung Fortbestand und wirtschaftlichen Aufschwung sicherte. Trotz intensiver Abwanderung und
Deagrarisierung, die in der zweiten Hälfte des 20.
Jahrhunderts nicht nur diesen Raum, sondern auch die
übrigen Teile des kroatischen Küstenbereichs erfassten,
konnte sich Zemunik Donji die Merkmale einer
landwirtschaftlichen Region bewahren. Allerdings kam es
infolge des Kriegsgeschehens 1991–95 zu massiven
Veränderungen mit dem Ergebnis, dass weite Teile der
einstigen Landflächen vernachlässigt wurden und als
Minensperrgebiete brachliegen.

Keywords

Gemeinde Zemunik Donji; Landnutzung; Minensperrgebiete

Hrčak ID:

75869

URI

https://hrcak.srce.hr/75869

Publication date:

31.12.2011.

Article data in other languages: croatian english

Visits: 2.663 *