Skip to the main content

Review article

VETERINÄRMEDIZIN UND IHRE ETHIK IM BIOETHISCHEN KONTEXT— RENZEN EINER DISZIPLIN

Konstanca Korenčić Kampl ; The Faculty of Veterinary Medicine, Zagreb


Full text: croatian pdf 11.959 Kb

page 143-155

downloads: 985

cite


Abstract

In dieser Arbeit wird die Lage der Veterinärmedizin und ihrer Ethik im bioethischen Kontext behandelt. Die Bioethik ist eine besondere wissenschaftliche Disziplin, in der verschiedene Forschungsansätze integriert werden, und die wegen der ethischen Probleme moderner Medizin entstanden ist. Geschichtlich und inhaltlich gehört die Veterinärmedizin zum biomedizinischen Bereich. Große Bedeutung auf diesem Gebiet kommt Descartes zu. Das biomedizinische Modell ist im kartesianischen Denken fest verankert. Die Veterinärmedizin hat episthemologische Grundlagen im Rahmen des biomedizinischen Modells, aber ihre ethische Position ist von diesem grundverschieden. In dieser Arbeit wird erklärt, dass es auf einer höheren Stufe wissenschaftlicher Differenzierung zwei Medizinen gibt – einerseits die Human–, andererseits die Veterinärmedizin. Es gibt auch zwei medizinische Ethiken: die eine ist Human–, die andere Veterinärethik. Die Autorin kommt zu dem Schluss, dass die Veterinärmedizin ihre biomedizinische, kartesianische Perzeption im Einklang mit dem ökologischen Paradigma und den bioethischen Prinzipien benutzen muss.

Keywords

Veterinärmedizin; Veterinärethik; kartesianisches Paradigma; ökologisches Paradigma; Bioethik

Hrčak ID:

139817

URI

https://hrcak.srce.hr/139817

Publication date:

15.5.2001.

Article data in other languages: croatian english

Visits: 1.781 *