Skip to the main content

Original scientific paper

Persönlichkeitseigenschaften von slowenischen Bergsteigern und Bergsteigerinnen

Stojan Brunik ; Faculty of Sport, University of Ljubljana, Slovenia
Snežana Jug ; Faculty of Sport, University of Ljubljana, Slovenia
Matej Tušak ; Faculty of Sport, University of Ljubljana, Slovenia


Full text: english pdf 101 Kb

versions

page 153-162

downloads: 606

cite


Abstract

Die Persönlichkeitspsychologie im Sport ist sehr interessant bezüglich des psychologischen Profils von Spitzensportlern. Viele Forschungen von diesem Thema wurden weltweit durchgeführt. Unsere Forschung hat sich auf die Persönlichkeit von Bergsteigern konzentriert. Bergsteigen ist eine spezifische Sportart. Obwohl es sehr schwierig ist, über den klassischen Wettbewerb im Bergsteigen zu reden, gewinnt dieser Sport mehr und mehr an seiner Bedeutung innerhalb der Sportwissenschaft. Neue Möglichkeiten des Wettbewerbs entstehen. Bergsteigen ist jedoch noch immer eine völlig verschiedene Sportart. Eine von ihren unterschiedlichsten Charakteristiken ist Stress: wenn man einen Fehler macht, kann man in Lebensgefahr geraten. Innerhalb unserer Forschung haben wir die Persönlichkeitseigenschaften von slowenischen Bergsteigern und Bergsteigerinnen analysiert. Die Resultate zeigten, dass die slowenischen Bergsteigerinnen mehr ausdauernd waren, jedoch mehr indisponiert, beunruhigt, sie hatten Schwierigkeiten, Sozialkontakte zu realisieren, sie hatten auch niedrigere Toleranz für Frustration, sie leideten an psychosomatischen Störungen, ihr Selbstvertrauensniveau war niedrig, sie waren selbstkritischer und fühlten sich einsamer und unterlegener als ihre Hollegen.

Keywords

Persönlichkeit; Persönlichkeitseigenschaften; Bergsteigen

Hrčak ID:

225432

URI

https://hrcak.srce.hr/225432

Publication date:

18.12.2002.

Article data in other languages: english croatian

Visits: 1.459 *