Skip to the main content

Professional paper

Oto Švajcer


Full text: croatian pdf 19.676 Kb

versions

page 231-298

downloads: 102

cite


Abstract

Der Aufsatz gibt einen kurzen, faktographisch abgefassten Überblick über die Malerei in der Stadt Osijek im Laufe des 19. Jahrhunderts, und zwar nach den Biographien einzelner Maler dargestellt. In diesem Zusammenhang ist in erster Reihe die Bürgerliche Zeichenschule zu Osijek, gegründet noch im Jahre 1800, zu erwähnen. Sodann die Maler, die unter dem Namen »Osijeker Malerkreis des 19. Jahrhunderts« bekannt sind. Hier müssen besonders zwei Maler, Hugo Hötzendorf, noch ganz romantisch gesinnt und Adolf Waldinger, schon realistisch eingestellt, hervorgehoben werden. Sie nehmen auch in der Geschichte der Malerei Kroatiens einen ehrwürdigen Platz ein. Als Bildnismaler wirkten Franz Pfalz und Franz Giffinger, beide Schüler der Wiener Akademie. Bildnis-und Historienmaler war Fr. J. Mücke, ebenfalls Schüler der Wiener Akademie. Gegen Ende des Jahrhunderts tritt dann schon die junge Malergeneration auf, hauptsäclich in München malerisch geschult. So Anton Aron und Sigmund Landsinger, die sich durch ihr Werk auch im Auslande einen Namen geschaffen haben.

Keywords

Hrčak ID:

237522

URI

https://hrcak.srce.hr/237522

Publication date:

18.5.1977.

Article data in other languages: croatian

Visits: 300 *