Skip to the main content

Original scientific paper

https://doi.org/10.17234/ZGB.32.2

Zu den Möglichkeiten literaturwissenschaftlicher Theoretisierung der Avantgarde

Christine Magerski orcid id orcid.org/0000-0001-7004-7291 ; Faculty of Humanities and Social Sciences, University of Zagreb, Zagreb, Croatia


Full text: german pdf 218 Kb

page 19-36

downloads: 72

cite


Abstract

Folgt man dem literarischen Feuilleton, so verkörpert Kim de l’Horizon, der Gewinner des Deutschen und Schweizer Buchpreises 2022, »die Avantgarde in Permanenz«. Die Formulierung verweist nicht nur auf eine inflationäre, von Werbung getriebene Verwendung des Begriffs der Avantgarde, sondern auch auf das Oxymoron einer Bewegung auf der Stelle. Dem Beitrag geht es darum, das Konzept der Avantgarde schärfer zu fassen und die ihm inhärenten Möglichkeiten gegenwärtiger literaturwissenschaftlicher Praxis aufzuzeigen. Zwei Richtungen werden skizziert: zum ersten eine systemtheoretisch geschulte, formalistische Perspektive, zum zweiten ein
Verständnis der Avantgarde als Institutionalisierung von Abweichung.

Keywords

Avantgarde; zeitgenössische Literatur; Peter Bürger; Niklas Luhmann

Hrčak ID:

311742

URI

https://hrcak.srce.hr/311742

Publication date:

20.12.2023.

Article data in other languages: english

Visits: 240 *