Skoči na glavni sadržaj

Prethodno priopćenje

https://doi.org/10.21464/sp37206

Ein allgemeines Modell der mentalen Funktionsweise, basierend auf der Anwendung der Mengenlehre

Lutz Goetzmann ; University of Lübeck, Clinic of Psychiatry, Psychosomatic Medicine and Psychotherapy, Ratzeburger Allee 160, DE–23538 Lübeck / Institute of Philosophy, Psychoanalysis and Cultural Studies (IPPK), Maybachufer 20, DE–12047 Berlin


Puni tekst: engleski pdf 755 Kb

verzije

str. 375-394

preuzimanja: 131

citiraj

Puni tekst: hrvatski pdf 755 Kb

verzije

str. 393-393

preuzimanja: 66

citiraj

Puni tekst: njemački pdf 755 Kb

verzije

str. 394-394

preuzimanja: 54

citiraj

Puni tekst: francuski pdf 755 Kb

verzije

str. 394-394

preuzimanja: 63

citiraj


Sažetak

Die Mengenlehre könnte eine Formalisierung des Denkens und der Psyche bieten. In dieser Arbeit entfalte ich eingangs ein Modell des mentalen Funktionierens, das Laplanches anthropologische Grundsituation mit einer rätselhaften Botschaft des Anderen verknüpft, einem „enklavierten Unbewussten“, und der nachfolgenden Übersetzung dieser Botschaft in Gedanken und Ideen. Ich nehme dieses Modell vor dem Hintergrund von Hegels Theorie des Geistes und Lacans RSI-Paradigma in Augenschein: Die Empfindungen im enklavierten Unbewussten sind real; sie sind – abgesehen von gewissen, nicht darstellbaren Resten (Objekte a) – vom Imaginären und Symbolischen determiniert. Im zweiten Schritt formuliere ich diese Beziehungen aufbauend auf Badious philosophischem Modell in der Mengenlehre. Ich gehe Badious Ansatz der „Multiplizität“ und des „Als-eins-Zählens“ nach, dessen Umrisse in seinem Hauptwerk Das Sein und das Ereignis, hervorgehoben werden, und examiniere die unterschiedlichen Mengen oder Teilmengen realer, imaginärer und symbolischer Elemente. Im Kontext des realen Unbewussten spielt die Vorstellung von der „leeren Menge“ und ihrem Ereignisort innerhalb der psychologischen Situation nicht zuletzt aus dem therapeutischen Blickwinkel eine Schlüsselrolle.

Ključne riječi

Theorie des Geistes; Mengenlehre; rätselhafte Botschaft; Objekt a; leere Menge; Ereignis; Jean Laplanche; Alain Badiou

Hrčak ID:

303702

URI

https://hrcak.srce.hr/303702

Datum izdavanja:

29.12.2022.

Podaci na drugim jezicima: engleski hrvatski francuski

Posjeta: 600 *