Skip to the main content

Review article

SENJ — DER BEDEUTSAMSTE PARTISANENHAFEN AM MEER ZUR ZEIT 1943/44

ANTON GIRON


Full text: croatian pdf 1.012 Kb

versions

page 319-322

downloads: 440

cite


Abstract

Durch die italienische Okkupation (September 1943) wurde die ganze adriatische Küste mit den Inseln fast ganz befreit. Aufgrund eines Bescheides des Hauptquartiers des Volksbefreiungskrieges wurden zahlreiche Kommandos der Partisanenflotte errichtet, um mit dem Feind planmässig zu kämpfen.
Am 18. 10. 1943 wurde das Marinequartier des Volksbefreiungsheers errichtet und das adriatische Gebiet wurde in sechs Sektoren geteilt. Senj, mit seinem vorgebirgischen Gebiet, wurde dem zweiten See- und Küstensektor angeschlossen, um verschiedene Zivil- und Kriegsaufgaben gut ausführen zu können. Dieser Sektor verfügte mit einigen Dampfschiffen und Seebooten, welche das freie Meer befuhren. Zu dieser Zeit, vom 14. 9. 1943 bis zum 15. 1. 1944 wurde Senj ein bedeutsamer Verkehrs- und Kriegspunkt, ein freier adriatischer Partisanenhafen.

Keywords

Senj - der bedeutsamste Partisanenhafen; adriatische Küste

Hrčak ID:

93376

URI

https://hrcak.srce.hr/93376

Publication date:

15.2.1984.

Article data in other languages: croatian

Visits: 1.014 *