Skip to the main content

Original scientific paper

Religionsunterrichtslehrbuch als didaktisches Mittel des Religionsunterrichts

Ante Pavlović ; Teološki institut Mostar, Mostar, Bosna i Hercegovina


Full text: croatian pdf 106 Kb

page 63-73

downloads: 296

cite


Abstract

Religionsunterrichtslehrbücher haben ihre Geschichte, Funktion und Auswirkungen. Heutzutage werden der Wert und die Notwendigkeit geeigneter Religionsunterrichtslehrbücher für den schulischen Religionsunterricht hauptsächlich in Theorie und Praxis bestätigt. Sie sind ein spezielles Unterrichtsmedium, haben ihre typische Schulfunktion, bieten konkrete Ziele und Inhalt des Religionsunterrichts durch manche Jahrgänge und vermitteln beim Erziehungs- und Bildungsvorhaben im Rahmen des schulischen Belehrens und Lehrens. Lehrbücher sind, bedingt gesagt, Grundmedien, die die Schüler in den Händen haben, verleihen ihnen Übersichtlichkeit des Stoffes und Einsicht ins Ganze, erweitern Horizonte, weisen inhaltliche und kreative Variabilitäten auf, schlagen Orientationen vor, verwirklichen didaktische Absichten und ermöglichen multimethodische und multimediale Zutritte. Nebst sozialem Lehren ermöglichen sie selbständige, individuelle und differenzierte Lehrens- und Belehrensprozesse. Unterrichtsmedien, von traditionellen bis zu den zeitgenössischen Medien der Technisch- und Informationsrichtung nicht ausschließen, sondern darunter verstehen. Wenn auch immer das Informationsfieber heutzutage einen bestimmten Gesellschaftsraum wie auch die Schule einnimmt, bleibt das Lehrbuch das Hauptunterrichtsmittel.

Keywords

Religionsunterrichtslehrbuch; Didaktik des Religionsunterrichts

Hrčak ID:

113946

URI

https://hrcak.srce.hr/113946

Publication date:

19.3.2001.

Article data in other languages: croatian

Visits: 880 *