Skip to the main content

Review article

Diskussion als Grundmodalität des Teamlernens von Erziehern und fachlichen Mitarbeitern in den Kindergärten

Edita Slunjski ; Filozofski fakultet u Sveučilišta Zagrebu Odsjek za pedagogiju


Full text: croatian pdf 1.172 Kb

page 22-33

downloads: 1.744

cite

Full text: english pdf 493 Kb

page 34-34

downloads: 221

cite

Full text: german pdf 493 Kb

page 35-35

downloads: 201

cite


Abstract

In der Arbeit werden Unzulänglichkeiten traditioneller Formen der professionellen Entwicklung von Lehrern (Erziehern) aufgeführt und der Wert kontinuierlicher Erforschung der eigenen Erziehungs-und Bildungspraxis hervorgehoben, die die Lehrer zu reflexiven Praktikern befähigt. Dieser Ansatz der professionellen Entwicklung, der den Weg zur Emanzipation iund professionellen Autonomie der Lehrer ebnet, beruht zum größten Teil auf ihrer professionellen Zusammenschließung, Gemeinschaft und Zusammenarbeit. Zusammenarbeit und Zusammenschließung von Lehrern und fachlichen Mitarbeitern führt zur Entwicklung der professionellen Lerngemeinschaft, in der sie gemeinsam ihre Erziehungs-und Bildungspraxis erforschen und erörtern und kontinuierlich gemeinsam lernen. Durch ethnigraphische Aktionsforschung, durchgeführt in vier Kindergärten, versuchte man allmählich die Qualität der Erziehungs-und Bildungspraxis zu erhöhen, sowie eine Dialogkultur und gemeinsames Lernen durch Diskussion aufzubauen. In der Forschung zeigte sich, dass die Qualität der gemeinsamen Diskussionen aller Beschöftigten im Kindergarten gleichzeitig die Entwicklung der Erziehungs-und Bildungspraxis fördert, aber auch durch die Entwicklung der Praxis rückwirkend selbst entwickelt wird. Da sie Voraussetzung, aber auch eine Folge der Verwirklichung besserer Erziehungs-und Bildungspraxis darstellt, kann die Diskussion als Grundmodalität gemeinsamen Lernens von Erziehern und fachlichen Mitarbeitern im Kindergarten, sowie als Instrument der Geasamtentwicklung des Kindergartens betrachtet werden.

Keywords

professionelle Entwicklung der Lehrer (Erzieher); reflexive Praxis; ethnographische Aktionsforschung; gemeinsame Diskussion; Dialogkultur

Hrčak ID:

118258

URI

https://hrcak.srce.hr/118258

Publication date:

23.5.2008.

Article data in other languages: croatian english

Visits: 3.986 *