Skip to the main content

Original scientific paper

Zur Untersuchung der syntaktischen Strukturen des Bosnischen, Kroatischen und Serbischen als Herkunftssprachen in Deutschland: die Sprecher der zweiten Generation.

Björn Hansen orcid id orcid.org/0000-0003-0482-4472 ; Universität Regensburg
Daniel Romić
Zrinka Kolaković orcid id orcid.org/0000-0002-1615-021X ; Universität Regensburg


Full text: croatian pdf 340 Kb

page 9-45

downloads: 899

cite


Abstract

Der erste Teil des Artikels präsentiert detaillierte geschichtliche und stati-
stische Daten über eine außergewöhnlich große Gruppe von Herkunftsspre-
chern in Deutschland — die Migranten aus Ex-Jugoslawien und ihre Nach-
kommen. Damit versuchen die Autoren zu zeigen, wie wichtig Untersuchun-
gen bezüglich der Herkunftssprache dieser Sprechergruppe in Deutschland
sind. Der Artikel zielt darauf, einen Rahmen zur Untersuchung der for-
malen sprachlichen Strukturen im Herkunfts-Bosnischen, -Kroatischen und
-Serbischen der zweiten Generation zu entwickeln. Im zweiten Teil der Ar-
beit werden die ersten Ergebnisse einer Pilotstudie vorgestellt, die auf der
Analyse von Interviews (gesprochene Sprache) und Essays (geschriebene
Sprache) der zweiten Generation, basiert. Im Artikel wird noch einmal ge-
zeigt, dass für die endgültige Form der Herkunftssprache, was jetzt auch für
den Fall des Bosnischen, Kroatischen und Serbischen gilt, sowohl Sprachat-
trition als auch der Transfer aus der dominanten Sprache gleichermaßen
relevant sind.

Keywords

Deutschland; Bosnisch; Kroatisch; Serbisch; Herkunftssprecher; syntaktische Strukturen

Hrčak ID:

125643

URI

https://hrcak.srce.hr/125643

Publication date:

31.10.2013.

Article data in other languages: croatian english

Visits: 2.098 *