Preliminary communication
Terra Sigillata Schüssel des Maisters Albucius – Dragendorff 37 gefunden im Ludbreg (Zusammenfassung)
Lovorka Štimac-Dedić
Full text: croatian pdf 827 Kb
page 113-122
downloads: 610
cite
APA 6th Edition
Štimac-Dedić, L. (2012). Terra Sigillata Schüssel des Maisters Albucius – Dragendorff 37 gefunden im Ludbreg (Zusammenfassung). Historia Varasdiensis, 2 (1), 122-122. Retrieved from https://hrcak.srce.hr/index.php/127381
MLA 8th Edition
Štimac-Dedić, Lovorka. "Terra Sigillata Schüssel des Maisters Albucius – Dragendorff 37 gefunden im Ludbreg (Zusammenfassung)." Historia Varasdiensis, vol. 2, no. 1, 2012, pp. 122-122. https://hrcak.srce.hr/index.php/127381. Accessed 17 Feb. 2025.
Chicago 17th Edition
Štimac-Dedić, Lovorka. "Terra Sigillata Schüssel des Maisters Albucius – Dragendorff 37 gefunden im Ludbreg (Zusammenfassung)." Historia Varasdiensis 2, no. 1 (2012): 122-122. https://hrcak.srce.hr/index.php/127381
Harvard
Štimac-Dedić, L. (2012). 'Terra Sigillata Schüssel des Maisters Albucius – Dragendorff 37 gefunden im Ludbreg (Zusammenfassung)', Historia Varasdiensis, 2(1), pp. 122-122. Available at: https://hrcak.srce.hr/index.php/127381 (Accessed 17 February 2025)
Vancouver
Štimac-Dedić L. Terra Sigillata Schüssel des Maisters Albucius – Dragendorff 37 gefunden im Ludbreg (Zusammenfassung). Historia Varasdiensis [Internet]. 2012 [cited 2025 February 17];2(1):122-122. Available from: https://hrcak.srce.hr/index.php/127381
IEEE
L. Štimac-Dedić, "Terra Sigillata Schüssel des Maisters Albucius – Dragendorff 37 gefunden im Ludbreg (Zusammenfassung)", Historia Varasdiensis, vol.2, no. 1, pp. 122-122, 2012. [Online]. Available: https://hrcak.srce.hr/index.php/127381. [Accessed: 17 February 2025]
Abstract
Obwohl die römische Provinz Pannonien im 11. Jahr ein Teil des Reiches wurde, beginnt die Romanisierung im Nord-Westen Kroatien schon im 35. Jahr vor Christus als Oktavius Segestika erobert. Von da an wird Segestika das Zentrum aller anderen Eroberungen des römischen Heeres. Parallel mit den römischen Eroberungen wird ein verzweigtes Netz von neuen Wegen erstellt, das eine wichtige Rolle spielte – wie bei dem Transport des römischen Heeres als auch der verschiedenen Verkaufsprodukten. Die Entwicklung von Geschäftswegen bringt nach Nord-Westen Kroatien auch Keramikwaren mit, unter Anderem Luxusware wie die Terra Sigillata. Eine solche Schüssel der Art Dragendorff 37 wurde in Ludbreg 2004 während einer Kanalisationsausgrabung gefunden. Der Stempel des Meisters Albucius determiniert sie als Produkt der mittelgalischen Werkstatt Lezoux und datiert sie in die zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts.
Keywords
Ludbreg; Terra Sigillata; Dragendorff 37; Albucius; Lezoux
Hrčak ID:
127381
URI
https://hrcak.srce.hr/127381
Publication date:
3.12.2012.
Article data in other languages:
croatian
Visits: 1.645
*