Skip to the main content

Conference paper

Verbreitungsbiologie und Pflanzengesellschaften

Paul Müller-Schneider ; Švicarska


Full text: german pdf 367 Kb

page 79-87

downloads: 376

cite


Abstract

Mit der vorliegenden Untersuchung wurde erneut zu zeigen versucht, dass die Verbreitung der Samen bei der Entstehung der Pflanzengesellschaften eine beachtenswerte Rolle spielt. Das auf den Kiesinseln des Churer Rheintals und Domleschgs sich zuerst einstellende Myricarieto-Chondrilletum besteht hauptsächlich aus anemochoren Arten und ebenso sein erstes Sukzessionsstadium, das Hippophaeto-Salicetum incanae. Die zoochoren Arten nehmen im Laufe der Entwicklung der Vegetation zum Klimax-Wald, dem Piceetum montanum, beständig zu und überwiegen zuletzt sogar. Besonders beachtenswert ist ferner die hohe Zahl von Winterstehern im Pinus-Wald.

Keywords

Hrčak ID:

153457

URI

https://hrcak.srce.hr/153457

Publication date:

31.12.1964.

Article data in other languages: croatian italian

Visits: 1.207 *