Skip to the main content

Original scientific paper

Zystolithen und andere Zellwandverdickungen bei Ecballium elaterium (L.) A. Rich.

Katarina Dubravec ; Hrvatska


Full text: croatian pdf 954 Kb

versions

page 145-149

downloads: 571

cite


Abstract

Die Zystolithen bilden sich bei der Springgurke in der Epidermis alter Stengel, manchmal auch in den Epidermiszellen der Blätter, und zwar um bestimmte Zentren herum, wie zum Beispiel um die Spaltöffnungen, in basalen Haarzellen und alterierten Epidermiszellen. Die Zystolithen mit warzenartiger Oberfläche sind mit Kalk inkrustiert, wogegen die Zystolithen mit Schichtenstruktur entweder schwach oder überhaupt nicht mit Kalk inkrustiert sind. Die ersteren Zystolithen leuchten intensiv zwischen den gekreuzten Nikolschen Prismen; ihre optische Anisotropie wird durch kristalisierten Kalk hervorgerufen. In der Stengenlepidermis sind auch halbkugelförmige Zellwandverdickungen zu beobachten. Es scheint, daß diese Verdickungen Jungendstadien von Zystolithen darstellen.
Da sich die Zystolithen nur in den älteren Pflanzenteilen befinden und da sie in den Geweben unregelmäßig angeordnet sind, meinen wir, daß sie mehr pathologische als normale Gebilde darstellen.

Keywords

Hrčak ID:

154819

URI

https://hrcak.srce.hr/154819

Publication date:

31.12.1968.

Article data in other languages: croatian

Visits: 1.197 *