Skip to the main content

Review article

https://doi.org/10.21464/sp37211

Das Sein durch die Architektur denken. Peter Sloterdijk im Dialog mit der Architektur

Astrit Salihu orcid id orcid.org/0009-0005-5709-3257 ; University of Prishtina, Faculty of Philosophy, Rr. NënaTerezë, p.n., XK–10000 Prishtina


Full text: english pdf 395 Kb

page 477-495

downloads: 138

cite

Full text: croatian pdf 140 Kb

page 494-495

downloads: 69

cite

Full text: german pdf 140 Kb

page 495-495

downloads: 58

cite

Full text: french pdf 140 Kb

page 495-495

downloads: 61

cite


Abstract

Wir finden in Peter Sloterdijks Ansatz eine einzigartige Interpretation von Architektur, die eine frische Perspektive im aktuellen Architekturdiskurs eröffnet, in welchem Sloterdijk auf die Tragweite der Architektur zurückgreift, indem er sie in den breiteren Kontext unserer Lebensgestaltung stellt, während er sie zeitgleich als „räumliche Wirkung“ und Raumproduktion erachtet. Außerhalb der Ansätze des aktuellen architektonischen Diskurses, (der, nachdem er die Rolle und Funktion der Architektur im Gefolge der Kritik an der Moderne neu abgewogen hatte, einer zunehmenden Äußerung von aufgeweichten Tonalitäten des Findens kontingenter oder idiosynkratischer ästhetischer Ausdrucksformen unterlag), fängt Sloterdijk die Momente der praktischen Umsetzung der Architektur ein als eng beteiligt an der Schaffung und Gestaltung der dynamischen und mobilen Räume, in denen sie unser Dasein beherbergen. Dadurch, dass er jenseits der ideologisierenden Schemata einer missionierenden Architektur verbleibt, gibt Sloterdijk der Architektur ihre Rolle zurück, indem er sie durch ihr essenzielles Prisma präzise beobachtet, nicht nur in den Effekten der Raumproduktion, sondern auch der prozessualen Explikation des Wohnens mit technologischen Mitteln. Hier sehen wir, wie sich die Architektur mit der ontologischen Achse verwebt und wie das menschliche Wesen untrennbar mit der Architektur verzahnt ist.

Keywords

In-der-Welt-sein; Verräumlichung des Daseins; Architektur; Isolation; Wohnen; Peter Sloterdijk; Martin Heidegger

Hrčak ID:

303707

URI

https://hrcak.srce.hr/303707

Publication date:

29.12.2022.

Article data in other languages: english croatian french

Visits: 608 *