Skip to the main content

Conference paper

Dr. Josip Hoffmann (Dvoranić) – Zagreber Bürgermeister und Publizist


Full text: croatian pdf 225 Kb

versions

page 20-37

downloads: 380

cite


Abstract

Dr. jur. Josip (Dvoranić) Hoffmann (1827-1892) hatte eine interessante
Laufbahn im öffentlichen Dienste. An der Wende zu den fünfziger Jahren des 19.
Jahrhunderts war er als Zeitungsredakteur und als Journalist tätig: Er redigierte
die liberale und oppositionelle Zeitung Jugoslavenske novine und ließ seine Artikel
auch in anderen zeitgenössischen Zagreber Blätter veröffentlichen. In seinen
Zeitungsartikeln vertrat er liberale Ideen und befürwortete ihre Implementierung
in kroatischen Ländern sowie Modernisierung kroatischer Gesellschaft. Während
des Neoabsolutismus arbeitete er als Rechtsanwalt in eigener Advokatur, von den
sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts bis zu seinem Tode war er öffentlicher
Notar in Zagreb. Den Höhepunkt seiner politischen und öffentlichen Tätigkeit
erreichte er zwischen 1881 und 1885, als er das Amt des Zagreber Bürgermeisters
bekleidete. Josip Hoffmann nahm auch am wirtschaftlichen Leben der kroatischen
Hauptstadt als teil: Er war Mitglied des Verwaltungsausschusses der Kroatischen
Diskontbank sowie Mitbesitzer der Parkettfabrik.

Keywords

Hrčak ID:

41323

URI

https://hrcak.srce.hr/41323

Publication date:

11.10.2007.

Article data in other languages: croatian

Visits: 1.225 *