Izvorni znanstveni članak
Die Prolog-Legende vom hl. Vitus
František Václav Mareš
Sažetak
Die Prolog-Legende vom hl. Vitus
Neben der kyrillischen Vitus-Legende (VitMaior) und der kürzeren glagolitischen Brevier-Legende (VitGlag, §§ 0.0-0.2) besteht noch eine dritte kirchenslavische Vitus-Vita: die Prolog-Legende (Vitprol; § 1). Sie stelt eine Kurzfassung der kyrillischen Legende dar (§ 4). Die russich-kirchenslavischen Handschriften der Prolog-Legende weisen neben den russischen Sprachelementen auch viele Bulgarismen auf (§ 2). Die Personen- und Ortsnamen bestätigen die Entstehung der Prolog-Legende aus der kуrillischen Vita und die Herkunft dieser von einem lateinischen Original (§ 3, s. auch § 4.3). Die Handschrift der kуrillischen Vita (in Успенскиц сборник) geht auf eine glagolitische Vorlage zurück (§ 3.6). Der großmährische Ursprung der VitMaior ist möglich; die Frage, ob die Prolog-Legende im Süden order in Rußland entstanden ist, bleibt z. Z. offen (§ 5). Die Ausgabe der Prolog-Legende ist beigefügt (§ 6).
Ključne riječi
Hrčak ID:
14137
URI
Datum izdavanja:
30.9.1973.
Posjeta: 896 *