Skoči na glavni sadržaj

Izvorni znanstveni članak

https://doi.org/10.56550/d.1.2.3

UNGLEICHHEITEN IM BILDUNGSBEREICH IM IRAN AUS DER SICHT VON BILDUNGSEXPERTEN UND QUALIFIZIERTEN MITTEL- UND OBERSCHULLEHRERN

Fatemeh Nazari orcid id orcid.org/0009-0007-2526-2938 ; Shiraz Farhangian University
Masoud Pirootiaghdam ; Shiraz Farhangian University
Marie-Elise Zovko ; Institut za filozofiju, Zagreb


Puni tekst: engleski pdf 364 Kb

verzije

str. 73-93

preuzimanja: 60

citiraj


Sažetak

Ziel dieser Untersuchung ist, Ursachen und Faktoren zu ermitteln, die in der Entstehung und Verstärkung von Bildungsungleichheit im iranischen Bildungssystem wirksam sind. Diese Forschung wurde gemäß einem qualitativen Paradigma unter Verwendung der Methode der “Grounded Theory” durchgeführt. Die Daten wurden von einer Fokusgruppe, bestehend aus 20 Teilnehmern, mithilfe der Methode des Tiefeninterviews erhoben. Die Teilnehmer wurden nach dem Prinzip der maximalen Streuung und unter Berücksichtigung des Sättigungspunkts durch eine gezielte Auswahl ausgewählt. Für die Datenanalyse wurde der interpretativ-absorptive Ansatz verwendet. Die Ergebnisse der qualitativen Analyse zeigten, dass einerseits die Bildungsungleichheit im iranischen Bildungssystem von den sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheiten in der Gesellschaft beeinflusst wird, und andererseits das Bildungssystem des Landes und die Struktur, die es regiert, Faktore für die Verstärkung und Ausweitung der Ungleichheiten sind. Nach den Forschungsergebnissen kann mit Sicherheit gesagt werden, dass in der gegenwärtigen Struktur des Bildungswesens der Hauptrahmen des Bildungssystems des Landes, einschließlich der Prinzipien, Ziele, Inhalte, Methoden, Erzieher, und Lernenden, jeweils auf eine bestimmte Art und Weise eine spezifische Rolle bei der Bildungsungleichheit und Ungerechtigkeit in der Gesellschaft spielen.

Ključne riječi

Bildungsungleichheit; Irans Bildungssystem; Pädagogen und Fachleute für Bildung

Hrčak ID:

300915

URI

https://hrcak.srce.hr/300915

Datum izdavanja:

27.4.2023.

Podaci na drugim jezicima: engleski

Posjeta: 245 *