Skip to the main content

Original scientific paper

https://doi.org/10.17234/ZGB.32.5

Avantgardistische Netzwerke im Literatur-, Kunst- und Kulturbetrieb Wiens der 1920er Jahre

Primus Heinz Kucher orcid id orcid.org/0000-0003-4094-4279 ; University of Klagenfurt, Klagenfurt, Austria


Full text: german pdf 205 Kb

versions

page 81-96

downloads: 75

cite


Abstract

Fasst man Avantgarde-Gruppierungen nach dem Grad ihrer manifestantistischen Produktion, wird man für das österreichische Spektrum zunächst nur auf wenige im
Diskursfeld wahrgenommene Texte stoßen. Wird das Feld avantgardistischer
Kunstpraxen jedoch breiter gefasst, etwa die Musik, Malerei oder Architektur einbeziehend, ändert sich der Befund. Der vorliegende Beitrag thematisiert die Rahmenbedingungen sowie die Rolle des seit 1917 an Gewicht gewinnenden Aktivismus. Anschließend widmet er sich den Leistungen des
Wiener Kinetismus, den Querverbindungen zur ungarischen Exil-Avantgarde rund um die Zeitschrift »MA« sowie spektakulären Ausstellungen und Theateraufführungen in Wien um 1922–1925.

Keywords

Avantgarde; 1920er Jahre; Wiener Aktivismus; Wiener Kinetismus; Ungarische Exil-Avantgarde

Hrčak ID:

311746

URI

https://hrcak.srce.hr/311746

Publication date:

20.12.2023.

Article data in other languages: english

Visits: 209 *