Skip to the main content

Original scientific paper

https://doi.org/10.17234/ZGB.31.13

Die adnominale Possession im Dialekt von Deutschpilsen (Nagybörzsöny) – mit besonderem Augenmerk auf den possessiven Genitiv

Éva Márkus orcid id orcid.org/0000-0002-3571-8472 ; Eötvös Loránd University, Budapest, Hungary


Full text: german pdf 341 Kb

page 225-244

downloads: 111

cite


Abstract

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Beschreibung der adnominalen Possession im Dialekt der kleinen deutschen Sprachinsel Deutschpilsen in Ungarn. Der possessive Genitiv ist im deutschen Sprachraum heute nur noch im äußersten Norden und im Süden zu finden, aber der untersuchte Dialekt konservierte die Genitivkonstruktion und bewahrte sie bis heute. Neben dem adnominalen, possessiven Genitiv in der attributiven Verwendung wird auch die prädikative Verwendung, beide nach ihrer Form und ihrer Semantik, ausführlich beschrieben. Weitere Formen der adnominalen Possession im untersuchten Dialekt, z.B. der adnominale possessive ›Dativ‹ (und seine zwei weiteren Varianten) werden ebenfalls vorgestellt.

Keywords

possessiver Genitiv; Dialekt; Deutschpilsen; Possessionskonstruktion

Hrčak ID:

289504

URI

https://hrcak.srce.hr/289504

Publication date:

29.12.2022.

Article data in other languages: english

Visits: 331 *