Skip to the main content

Preliminary communication

Perspektiven auf den "Balkan" in der deutschsprachigen Populärkultur - Wahrnehmung und Stereotypen zwischen Exotismus und Vorurteil

Alexa Mathias ; University of Hannover


Full text: german pdf 546 Kb

page 203-213

downloads: 29

cite

Full text: english pdf 546 Kb

page 203-213

downloads: 27

cite


Abstract

Werke der Populärkultur wie Abenteuerromane und Operetten liefern ein Bild von den Regionen Südosteuropas, das geprägt ist sowohl von Exotismus als auch dem befremdlich Anderen. Durch die hohe Verbreitung dieser Werke in der bürgerlichen Kulturrezeption stabilisieren sich die in ihnen vermittelten Narrative zu kollektiv geteilten, stereotypen Einstellungsmustern der mitteleuropäischen Gesellschaften gegenüber dem sogenannten „Balkan“. Der Beitrag präsentiert erste Befunde aus einer Vorstudie zu einem Projekt, in dem die in fiktionalen Unterhaltungsgenres vermittelten Narrative und Einstellungsmuster über Südosteuropa präzisierend untersucht werden.

Keywords

Populärkultur – Narrativ – Stereotyp – Südosteuropa – Balkan

Hrčak ID:

308753

URI

https://hrcak.srce.hr/308753

Publication date:

15.7.2019.

Article data in other languages: english

Visits: 133 *