"Ständige Neuerfindung der Wahrheit". Zum Problem der Biographie und Identität im Roman "Die englischen Jahre" von Norbert Gstrein // On the Problem of Biography and Identity in the Novel "The English Years" by Norbert Gstrein
APA 6th Edition Spreicer, J. (2011). "Ständige Neuerfindung der Wahrheit". Zum Problem der Biographie und Identität im Roman "Die englischen Jahre" von Norbert Gstrein // On the Problem of Biography and Identity in the Novel "The English Years" by Norbert Gstrein. Zagreber germanistische Beiträge, 20 (1), 89-102. Preuzeto s https://hrcak.srce.hr/103909
MLA 8th Edition Spreicer, Jelena. ""Ständige Neuerfindung der Wahrheit". Zum Problem der Biographie und Identität im Roman "Die englischen Jahre" von Norbert Gstrein // On the Problem of Biography and Identity in the Novel "The English Years" by Norbert Gstrein." Zagreber germanistische Beiträge, vol. 20, br. 1, 2011, str. 89-102. https://hrcak.srce.hr/103909. Citirano 16.12.2019.
Chicago 17th Edition Spreicer, Jelena. ""Ständige Neuerfindung der Wahrheit". Zum Problem der Biographie und Identität im Roman "Die englischen Jahre" von Norbert Gstrein // On the Problem of Biography and Identity in the Novel "The English Years" by Norbert Gstrein." Zagreber germanistische Beiträge 20, br. 1 (2011): 89-102. https://hrcak.srce.hr/103909
Harvard Spreicer, J. (2011). '"Ständige Neuerfindung der Wahrheit". Zum Problem der Biographie und Identität im Roman "Die englischen Jahre" von Norbert Gstrein // On the Problem of Biography and Identity in the Novel "The English Years" by Norbert Gstrein', Zagreber germanistische Beiträge, 20(1), str. 89-102. Preuzeto s: https://hrcak.srce.hr/103909 (Datum pristupa: 16.12.2019.)
Vancouver Spreicer J. "Ständige Neuerfindung der Wahrheit". Zum Problem der Biographie und Identität im Roman "Die englischen Jahre" von Norbert Gstrein // On the Problem of Biography and Identity in the Novel "The English Years" by Norbert Gstrein. Zagreber germanistische Beiträge [Internet]. 2011 [pristupljeno 16.12.2019.];20(1):89-102. Dostupno na: https://hrcak.srce.hr/103909
IEEE J. Spreicer, ""Ständige Neuerfindung der Wahrheit". Zum Problem der Biographie und Identität im Roman "Die englischen Jahre" von Norbert Gstrein // On the Problem of Biography and Identity in the Novel "The English Years" by Norbert Gstrein", Zagreber germanistische Beiträge, vol.20, br. 1, str. 89-102, 2011. [Online]. Dostupno na: https://hrcak.srce.hr/103909. [Citirano: 16.12.2019.]
Sažetak Der 1999 veröffentlichte Roman "Die englischen Jahre" stellt den Anfang der zweiten Phase im Schaffen Norbert Gstreins dar. Während er in seiner ersten Schaffensperiode die existentiellen Probleme der "Nichtzugehörigkeit in der Dorfgemeinschaft" (Helbig, S. 27) thematisiert und sich somit in die Tradition von Anti-Heimat Autoren wie Peter Turrini, Thomas Bernhard und Josef Winkler positioniert, bildet die Unmöglichkeit der Sprache, das Trauma der Kriegserfahrung zu verbalisieren, den thematischen Schwerpunkt der zweiten Phase. Dabei erweist sich insbesondere das Problem der desintegrierenden Identität als das zentrale Problem des Romans, in dem das dunkle Erbe des Zweiten Weltkriegs in unmittelbare Verbindung mit den postmodernen Krisen der Identität und des Erzählens gebracht wird.
The novel "The English Years" (1999) marks the beginning of the second phase in the work of the contemporary Austrian novelist Norbert Gstrein. While in the first phase Gstrein focuses on existential issues connected with life in the Austrian province, the second phase of his writing is dominated by the impossibility of language to verbalize war experience. In this context, the central problem of the novel is the one of disintegrating identity and problems biography. The dark legacy of World War II is therefore seen as permeating the postmodern crises of identity and narration.