Original scientific paper
HL. MARTIN IN DER GLAGOLITISCHEN TRADITION DER GEGEND SENJ - VINODOL
ANTONIJA ZARADIJA KIŠ
Abstract
Kult und Tradition des hl. Martin auf dem kroatischen Gebiet stellt ein besonders reiches und verschiedenartiges Erforschungsgebiet. In dieser Arbeit beschränkte sich die Autorin auf die Region Senj-Vinodol, die vielerlei interessant ist, besonders wenn es sich um die mediävalen Studien handelt. Glagolitentum, eine urwüchsige kulturologische Kennzeichnung, ist sehr wichtig gerade für dieses Gebiet, wo durch fast tausendjährige Tradition die westeuropäische christliche Geistigkeit einwurzelt, sich durch eigenartige Verehrung des hl. Martin von Taurs ausdrückt, und Formen der slawischen Ausdrucksweise einnimmt. Das beweisen die bewahrten glagolitischen Epigraphe, unter welchen das Relief des hl. Martin aus 1330 hervorragt, eine Symbiose der Antike, des kroatischen Westens, das Erbe der slawischen Apostel Ćiril und Metod darstellend.
Keywords
HL. MARTIN; GLAGOLITISCHEN TRADITION; DER GEGEND SENJ - VINODOL
Hrčak ID:
17870
URI
Publication date:
29.12.2003.
Visits: 2.795 *