Skoči na glavni sadržaj

Izvorni znanstveni članak

https://doi.org/10.21464/sp37104

Die Metaphysik der Immoralität – Naturalismus, Materialismus und Atheismus des Marquis de Sade

Aleksej Kišjuhas ; Univerzitet u Novom Sadu, Filozofski fakultet, Dr Zorana Đinđića 2, RS–21000 Novi Sad
Marko Škorić ; Univerzitet u Novom Sadu, Filozofski fakultet, Dr Zorana Đinđića 2, RS–21000 Novi Sad


Puni tekst: engleski pdf 386 Kb

verzije

str. 69-87

preuzimanja: 156

citiraj

Puni tekst: hrvatski pdf 386 Kb

verzije

str. 86-86

preuzimanja: 278

citiraj

Puni tekst: njemački pdf 386 Kb

verzije

str. 86-87

preuzimanja: 76

citiraj

Puni tekst: francuski pdf 386 Kb

verzije

str. 87-87

preuzimanja: 82

citiraj


Sažetak

Dieses Paper argumentiert, dass Marquis de Sade ein ursprünglicherer und relevanterer Philosoph der Aufklärung ist, als allgemein angenommen wird. Wir vertreten die Ansicht, dass er auch heutzutage einen angesehenen Autor und einen bemerkenswerten naturalistischen Denker hinsichtlich der zeitgenössischen Wissenschaft, organisierten Religion, (Homo)sexualität, politischen Gewalt und der vorherrschenden soziokulturellen Normen darstellt. Um diese Behauptungen zu belegen, analysieren wir eingehend de Sades Philosophien des Naturalismus und Materialismus, d. h. seine Metaphysik und seine radikale Ethik der „Immoralität“, aufbauend auf der Betrachtung der (menschlichen) Natur als des einzigen organisierenden, schöpferischen und zerstörerischen Prinzips. Darüber hinaus führen wir en détail seine atheistischen und antitheistischen Argumente auf, die er konsequent vorbringt, um die Möglichkeit eines Gottes und aller übernatürlichen Wesen zu verwerfen, gepaart mit seiner sozialen und politischen Kritik an einer Glaubensgesellschaft. So umreißen wir die philosophischen Argumente, die ihn zu einem umstrittenen, anrüchigen und denunzierten Denker machten und ihn sozial vom prägenden philosophischen Milieu distanzierten. Wir treten auch für die Option ein, dass er einen prominenteren Platz in der Geschichte der Philosophie verdient, der nicht kongruent ist mit diversen „rehabilitativen“ und „revisionistischen“ Narrativen in Bezug auf de Sade als einen frühen Verfechter der Gegenaufklärung, Antiwissenschaft und Postmodernismus.

Ključne riječi

Marquis de Sade; Libertinismus; Metaphysik; metaphysische Ethik; Naturalismus; Materialismus; Atheismus; Antitheismus

Hrčak ID:

284034

URI

https://hrcak.srce.hr/284034

Datum izdavanja:

30.8.2022.

Podaci na drugim jezicima: engleski hrvatski francuski

Posjeta: 1.008 *