Preliminary communication
https://doi.org/10.21464/sp33114
Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte
Peter Aloysius Ikhane
; University of Ibadan, Faculty of Arts, Sango-Ojoo Road, NG-OY–200284 Ibadan
Full text: english pdf 368 Kb
page 225-236
downloads: 491
cite
APA 6th Edition
Ikhane, P.A. (2018). Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte. Synthesis philosophica, 33 (1), 225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114
MLA 8th Edition
Ikhane, Peter Aloysius. "Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte." Synthesis philosophica, vol. 33, no. 1, 2018, pp. 225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114. Accessed 18 Dec. 2024.
Chicago 17th Edition
Ikhane, Peter Aloysius. "Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte." Synthesis philosophica 33, no. 1 (2018): 225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114
Harvard
Ikhane, P.A. (2018). 'Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte', Synthesis philosophica, 33(1), pp. 225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114
Vancouver
Ikhane PA. Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte. Synthesis philosophica [Internet]. 2018 [cited 2024 December 18];33(1):225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114
IEEE
P.A. Ikhane, "Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte", Synthesis philosophica, vol.33, no. 1, pp. 225-236, 2018. [Online]. https://doi.org/10.21464/sp33114
Full text: french pdf 368 Kb
page 225-236
downloads: 1.094
cite
APA 6th Edition
Ikhane, P.A. (2018). Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte. Synthesis philosophica, 33 (1), 225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114
MLA 8th Edition
Ikhane, Peter Aloysius. "Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte." Synthesis philosophica, vol. 33, no. 1, 2018, pp. 225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114. Accessed 18 Dec. 2024.
Chicago 17th Edition
Ikhane, Peter Aloysius. "Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte." Synthesis philosophica 33, no. 1 (2018): 225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114
Harvard
Ikhane, P.A. (2018). 'Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte', Synthesis philosophica, 33(1), pp. 225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114
Vancouver
Ikhane PA. Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte. Synthesis philosophica [Internet]. 2018 [cited 2024 December 18];33(1):225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114
IEEE
P.A. Ikhane, "Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte", Synthesis philosophica, vol.33, no. 1, pp. 225-236, 2018. [Online]. https://doi.org/10.21464/sp33114
Full text: german pdf 368 Kb
page 225-236
downloads: 397
cite
APA 6th Edition
Ikhane, P.A. (2018). Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte. Synthesis philosophica, 33 (1), 225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114
MLA 8th Edition
Ikhane, Peter Aloysius. "Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte." Synthesis philosophica, vol. 33, no. 1, 2018, pp. 225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114. Accessed 18 Dec. 2024.
Chicago 17th Edition
Ikhane, Peter Aloysius. "Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte." Synthesis philosophica 33, no. 1 (2018): 225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114
Harvard
Ikhane, P.A. (2018). 'Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte', Synthesis philosophica, 33(1), pp. 225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114
Vancouver
Ikhane PA. Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte. Synthesis philosophica [Internet]. 2018 [cited 2024 December 18];33(1):225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114
IEEE
P.A. Ikhane, "Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte", Synthesis philosophica, vol.33, no. 1, pp. 225-236, 2018. [Online]. https://doi.org/10.21464/sp33114
Full text: croatian pdf 368 Kb
page 225-236
downloads: 382
cite
APA 6th Edition
Ikhane, P.A. (2018). Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte. Synthesis philosophica, 33 (1), 225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114
MLA 8th Edition
Ikhane, Peter Aloysius. "Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte." Synthesis philosophica, vol. 33, no. 1, 2018, pp. 225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114. Accessed 18 Dec. 2024.
Chicago 17th Edition
Ikhane, Peter Aloysius. "Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte." Synthesis philosophica 33, no. 1 (2018): 225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114
Harvard
Ikhane, P.A. (2018). 'Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte', Synthesis philosophica, 33(1), pp. 225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114
Vancouver
Ikhane PA. Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte. Synthesis philosophica [Internet]. 2018 [cited 2024 December 18];33(1):225-236. https://doi.org/10.21464/sp33114
IEEE
P.A. Ikhane, "Wie afrikanische Epistemologie nicht geführt werden sollte", Synthesis philosophica, vol.33, no. 1, pp. 225-236, 2018. [Online]. https://doi.org/10.21464/sp33114
Abstract
Die afrikanische Epistemologie ist ein Diskurs der Kulturphilosophie, und die Kulturphilosophie ist andersherum ein Diskurs der menschlichen Wirklichkeitskonzeption und -perzeption. Sie spiegelt die Konzeptualisierung der menschlichen Lebenswelt wider. In diesem Sinne implizieren Inhalt, Methode und Werkzeuge zur Analyse der Kulturphilosophie eine für die menschliche Weltanschauung indikative Materie (worauf ich in der Arbeit mit dem Begriff „kulturelle Spezifität“ referiere), was Signifikanten der Kulturidentität sind. In Anbetracht der Kulturphilosophie, zum Beispiel der afrikanischen Epistemologie, sind die „kulturellen Spezifitäten“ jener Faktor, der das philosophische Nachdenken als der afrikanischen Epistemologie zugehörendes Nachdenken illustriert. Durch die Darlegung der Methode der Beschäftigung mit der afrikanischen Epistemologie artikuliert die Arbeit zunächst die Natur, den Charakter und die Methode der Kulturphilosophie, wonach sie sich mit einer gewissen Zahl von Arbeiten aus dem Bereich der afrikanischen Epistemologie befasst, mit der Intention, die Methoden zu begutachten, die bei der Untersuchung der Gegenstände in der afrikanischen Epistemologie geläufig angewandt werden. Den Ergebnissen zufolge lenkt die Arbeit die Aufmerksamkeit auf die Brüche zwischen der innerhalb der Analyse der afrikanischen Epistemologie eingesetzten Methode und den Bedingungen für die Anwendung der Methode bei der Beschäftigung mit der afrikanischen Epistemologie als Kulturphilosophie. Die Arbeit schließt mit dem Vorschlag, die Methode an die afrikanische Epistemologie anzuwenden, und die ja auch im Allgemeinen für die afrikanische Philosophie vorteilhaft sein kann.
Keywords
afrikanische Epistemologie; afrikanische Philosophie; Kulturphilosophie; kulturelle Spezifität; Methode
Hrčak ID:
219851
URI
https://hrcak.srce.hr/219851
Publication date:
6.11.2018.
Article data in other languages:
english
french
croatian
Visits: 4.118
*