Skip to the main content

Preliminary communication

https://doi.org/10.21464/sp38105

Ist Klages’ Graphologie noch aktuell?

Biljana Radovanović ; University of Niš, Faculty of Philosophy, Ćirila i Metodija 2, RS–18000 Niš


Full text: english pdf 346 Kb

versions

page 85-97

downloads: 113

cite


Abstract

Diese Arbeit setzt sich mit der Graphologie von Ludwig Klages auseinander. Zunächst wird über den Status der Graphologie in seiner Philosophie gesprochen. Danach werden wir Klages’ Versuch, die Graphologie zu entwickeln und als psychologische Interpretation der Handschrift zu etablieren, präsentieren. Zusätzlich zu diesen grundlegenden Überlegungen werden wir uns mit der Frage des Statuses der Handschrift in der Gegenwart befassen. Das Resultat der Analyse wird zeigen, dass Klages’ Lehre von der Psychologie der Handschrift in den Kontext der neuen globalen technologischen Trends gestellt werden muss.

Keywords

Lebensphilosophie; Graphologie; Psychologie; Geist; Seele; Handschrift; Körper; Ludwig Klages

Hrčak ID:

308290

URI

https://hrcak.srce.hr/308290

Publication date:

30.9.2023.

Article data in other languages: english croatian french

Visits: 379 *