APA 6th Edition Becker, T. (2014). Der Traum vom Tod. Die Wandlung der Daseinszustände im Buch Zhuangzi. Synthesis philosophica, 29 (1), 5-22. Preuzeto s https://hrcak.srce.hr/138228
MLA 8th Edition Becker, Tania. "Der Traum vom Tod. Die Wandlung der Daseinszustände im Buch Zhuangzi." Synthesis philosophica, vol. 29, br. 1, 2014, str. 5-22. https://hrcak.srce.hr/138228. Citirano 26.01.2021.
Chicago 17th Edition Becker, Tania. "Der Traum vom Tod. Die Wandlung der Daseinszustände im Buch Zhuangzi." Synthesis philosophica 29, br. 1 (2014): 5-22. https://hrcak.srce.hr/138228
Harvard Becker, T. (2014). 'Der Traum vom Tod. Die Wandlung der Daseinszustände im Buch Zhuangzi', Synthesis philosophica, 29(1), str. 5-22. Preuzeto s: https://hrcak.srce.hr/138228 (Datum pristupa: 26.01.2021.)
Vancouver Becker T. Der Traum vom Tod. Die Wandlung der Daseinszustände im Buch Zhuangzi. Synthesis philosophica [Internet]. 2014 [pristupljeno 26.01.2021.];29(1):5-22. Dostupno na: https://hrcak.srce.hr/138228
IEEE T. Becker, "Der Traum vom Tod. Die Wandlung der Daseinszustände im Buch Zhuangzi", Synthesis philosophica, vol.29, br. 1, str. 5-22, 2014. [Online]. Dostupno na: https://hrcak.srce.hr/138228. [Citirano: 26.01.2021.]
Sažetak Das Buch Zhuangzi 莊子 ist eines der ältesten und zugleich eines der poetischsten Bücher des frühen philosophischen Daoismus (Zeit der Streitenden Reiche, das frühe 5. Jahrhundert v. u. Z. bis 221 v. u. Z.). Gerade wegen seiner Anekdoten und Parabeln sowie der dichterischen Qualität ist dieses Buch zu einem Klassiker der Weltliteratur geworden. Ein zentrales Thema im Buch Zhuangzi ist der Tod. Der Titel dieses Artikels, “Der Traum vom Tod”, bezieht sich auf das 18. Kapitel des Zhuangzi, auf die Geschichte, wo der Meister Zhuang auf seinem Weg einen Schädel findet. In der gleichen Nacht führen die beiden Protagonisten dieser Erzählung, Zhuangzi und der Schädel, im Traum des Meisters ein Gespräch über das Jenseits. Neben dieser Anekdote stellt der Artikel zwei weitere bekannte Geschichten aus dem Buch vor. Der Begriff des Todes wird im Zhuangzi als eine Veränderung der verschiedenen Daseinszustände verstanden und beeinflusst die chinesische spirituelle Praxis und Philosophie noch bis heute. Der Artikel fragt nach der Bedeutung und dem Verständnis des Todes im Kontext des frühen philosophischen Daoismus.