Skoči na glavni sadržaj

Prethodno priopćenje

https://doi.org/10.21464/fi43404

Einige Aspekte der Erkenntnisund Wissenschaftstheorie im Werk von Fra Bonifac Badrov

Zvonko Miličić orcid id orcid.org/0000-0003-1824-8162 ; Franjevačka klasična gimnazija, Bosne Srebrene 4, BA–71300 Visoko


Puni tekst: hrvatski pdf 335 Kb

verzije

str. 743-755

preuzimanja: 0

citiraj


Sažetak

In seinem Beitrag versucht der Verfasser, im Rahmen der philosophischen Systematik Bonifac Badrovs, des langjährigen Philosophie-Professors an der Franziskanische Theologischen Fakultät in Sarajevo, sein scholastisch-neuscholastisches Wahrheitsverständnis als adaequatio intellectus et rei, das ihm als der Leitfaden für seine Konzeption „Wissenschaftsphilosophie“, mit besonderer Berücksichtigung seiner Auffassung der „Begriffsbildung“. Dabei wird den Vorgang der Begriffsbildung durch die Definitionen als Bedeutungsbeschreibungen geschildert. Dadurch verliert der Begriff seine Verankerung in der unimittelbaren menschlichen Existenz, d.h. er wird weder als das Ergebnis des complicatio und explicatio Verhältnisses (N. Cusanus) noch als der Vollzug der Selbstgewinnung des Menschen in eigener Existenz verstanden (H.-G. Gadamer), weshalb die Frage nach dem „Sinn“ letztes Ende jede Bedeutung nicht nur für die Existenz des Menschen, sondern für den „Sinn“ des Erkenntnis- und Wissenschaftsverfahrens verliert.

Ključne riječi

Bonifac Badrov; Theorie; Erkenntnis; Wissenschaft; Sinn; complicatio; explicatio

Hrčak ID:

317240

URI

https://hrcak.srce.hr/317240

Datum izdavanja:

21.5.2024.

Podaci na drugim jezicima: hrvatski

Posjeta: 0 *