Izvorni znanstveni članak
DIE MITTELALTERLICHE ARCHITEKTUR DER PAULINER AUF DEM GEBIET DER SENJER UND KRBAVA-MODRUŠER GESPANNSCHAFT
ZORISLAV HORVAT
Sažetak
Die Pauliner waren neben den Franziskanern der wichtigste Orden im mittelalterlichen Kroatien, praezis in der Senjer und Krbava-Modrušer Gespannschaft. Sie wurden von der Mitte des 14. Jahrhunderts her bis zum 15. Jh. gegruendet, d.h. bis zur Intensivierung der tuerkischen Durchbrueche durch unsere Gegenden. Meist wurden sie von den maechtigen Fuersten Frankopane gegruendet und unterstuetzt, und waren die Saeule des kirchlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens in diesen Gegenden. Leider unterbrochen die tuerkischen Angriffe und Eroberungen ihre Taetigkeit, und die Kloester verschwunden mit ihren Archiven, Kunst-Gegenstaenden und Bauwerken. Einige Kloester ueberlebten die tuerkischen Angriffe und erreichten ein hohes Niveau der Taetigkeit. Das wurde mit dem Bescheid des Koenigs Joseph II. 1726 wegen ihrer angeblichen Nutzlosigkeit unterbrochen. Die Pauliner Kloester waren bescheiden, weil sie ein eremitischer Orden waren, und hatten keine grossen Ansprueche. Ihre Bescheidenheit hat sich sehr gut in die reduzierte mittelalterliche Architektur der. sgn. peripheren Richtung eingefuegt. Das war eine Architektur, die sich konservativ alter Weisen des Baues hielt, und doch akzeptierte sie auch die neuen stilistischen Erreichungen. Mit Ausnahme des Pauliner Klosters in Crikvenica, das durch eine rezente Renovierung negiert wurde, sind alle andere Kloester in verschiedenen archaeologischen Stufen geblieben, und warten noch immer auf weitere Erforschungen.
Ključne riječi
pauliner; mittelalterliche architektur; Senjer Gespannschaft; Krbava-Modrušer Gespannschaft
Hrčak ID:
42201
URI
Datum izdavanja:
30.4.1999.
Posjeta: 4.148 *