Skip to the main content

Preliminary communication

https://doi.org/10.15291/ai.3606

Perzeption des Distanzunterrichts infolge der Covid-19-Pandemie

Nikolina Miletić ; Department of German Studies, University of Zadar, Zadar, Croatia
Žaklina Radoš ; Department of German Studies, University of Zadar, Zadar, Croatia


Full text: german pdf 179 Kb

page 241-254

downloads: 163

cite


Abstract

Mit dem Ausbruch der sogenannten Covid-19-Krise im Jahr 2020 wurde der Präsenzunterricht in mehreren europäischen Ländern vorübergehend durch den Distanzunterricht ersetzt, so auch an kroatischen Schulen und Hochschulen. Weil die Krise nicht vorhersehbar war und daher nicht rechtzeitig ausreichende Vorbereitungen getroffen werden konnten, mussten die Lehrenden und Lernenden unerwartet zum Distanzunterricht wechseln. Dies löste mehrere Probleme aus, unter denen das Problem der Überlastung von allen Seiten beobachtet werden konnte: sei es von Lehrenden, sei es von Lernenden und Eltern. Dieser Artikel untersucht die Perzeption des Distanzunterrichts seitens der Studierenden der Universität Zadar.

Keywords

Covid-Krise; Distanzunterricht; digitale Werkzeuge; Motivation

Hrčak ID:

272692

URI

https://hrcak.srce.hr/272692

Publication date:

17.1.2022.

Article data in other languages: croatian english

Visits: 940 *