APA 6th Edition Udolph, J. (2003). Alteuropa in Kroatien: der Name der Sava/Save. Folia onomastica Croatica, (12/13), 523-548. Preuzeto s https://hrcak.srce.hr/23286
MLA 8th Edition Udolph, Jürgen. "Alteuropa in Kroatien: der Name der Sava/Save." Folia onomastica Croatica, vol. , br. 12/13, 2003, str. 523-548. https://hrcak.srce.hr/23286. Citirano 22.04.2021.
Chicago 17th Edition Udolph, Jürgen. "Alteuropa in Kroatien: der Name der Sava/Save." Folia onomastica Croatica , br. 12/13 (2003): 523-548. https://hrcak.srce.hr/23286
Harvard Udolph, J. (2003). 'Alteuropa in Kroatien: der Name der Sava/Save', Folia onomastica Croatica, (12/13), str. 523-548. Preuzeto s: https://hrcak.srce.hr/23286 (Datum pristupa: 22.04.2021.)
Vancouver Udolph J. Alteuropa in Kroatien: der Name der Sava/Save. Folia onomastica Croatica [Internet]. 2003 [pristupljeno 22.04.2021.];(12/13):523-548. Dostupno na: https://hrcak.srce.hr/23286
IEEE J. Udolph, "Alteuropa in Kroatien: der Name der Sava/Save", Folia onomastica Croatica, vol., br. 12/13, str. 523-548, 2003. [Online]. Dostupno na: https://hrcak.srce.hr/23286. [Citirano: 22.04.2021.]
Sažetak Die Etymologie des Namens der Sava, dt. Save, Sau, muß – wie immer bei geo graphischen Namen – auf einer sorgfältigen Zusammenstellung der historischen Belege basieren. Dabei ergibt sich, daß die ältesten Formen Savus und ähnliches enthalten, während der heutige Name ein Femininum Sava, Save ist. Schon früh ist der Name einer alten Sprachschicht zugeordnet worden und mit der indoeuropäischen Wurzel *seu- „Feuchtes, Saft“, zum Beispiel in althochdeutsch sou ‘Saft’, griech. oeù aus *sū-‰ō, alb. shī aus *siu-, ‘regnen’ verbunden worden. Die gelegentlich angenommene Herkunft aus dem Illyrischen oder Venetischen wird heute nicht mehr vertreten.